Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Rangierlok DRG E60 03, Epoche II


 Rangierlok DRG E60 03, Epoche II im EEP-Shop kaufen
 Rangierlok DRG E60 03, Epoche II im EEP-Shop kaufen
 Rangierlok DRG E60 03, Epoche II im EEP-Shop kaufen
 Rangierlok DRG E60 03, Epoche II im EEP-Shop kaufen
Rangierlok DRG E60 03, Epoche II im EEP-Shop kaufen Rangierlok DRG E60 03, Epoche II im EEP-Shop kaufen Rangierlok DRG E60 03, Epoche II im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

HB3484

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 30.08.2008
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
In den zwanziger Jahren wurden die Strecken rund um München durch die DRB elektrifiziert. Dadurch entstand in den großen Bahnhöfen ein Bedarf an elektrischen Rangierlokomotiven. Diese Lokomotiven sollten nach Plänen der Reichsbahn langfristig den unwirtschaftlichen Dampf-Rangierbetrieb ablösen. Aus diesem Grund bestellte die DRB im Jahr 1926 zwei elektrische Rangierloks. Bis Juli 1927 folgten fünf weitere, 1931 weitere fünf und 1932 noch einmal zwei Loks. Die Bestellung war an die Bedingung geknüpft, dass beim Bau der Lokomotiven möglichst viele Bauelemente der Baureihe E 91 und E 52 verwendet werden, um eine wirtschaftlichere Unterhaltung gewährleisten zu können. Die erste Lokomotive wurde im Jahr 1927 als E 60 01 in Dienst gestellt. Sieben Jahre später folgte E 60 14 als letzte Lok dieser Baureihe. Wurden die Lokomotiven E 60 01 bis 12 elektrisch und mechanisch von AEG ausgerüstet, so stammte der elektrische Teil bei den letztgelieferten E 60 13 und 14 von SSW. Der Preis für eine Lokomotive lag damals bei gut 200.000 RM. Die Lokomotiven wurden an die Betriebswerke München Hbf, Rosenheim und Garmisch erstzugeteilt.

Technische Daten:
Bauart: 1´C w2u
Vmax: 55 km/h
Kuppelraddurchmesser: 1250 mm
Dienstgewicht: 72,5 t
LüP: 11100 mm
Stundenleistung: 1074 kW
Dauerleistung: 820 kW
Größte Anfahrzugkraft: 15 300 kg
Getriebe-Übersetzungsverhältnis: 25:101
Hersteller: AEG
Baujahr 1932

Hinweis:
Das Modell ist ausgestattet mit Fahrtlicht ab EEP3 und drehenden Rädern.

Best.-Nr.:

 HB3484

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 30.08.2008
Auch als HB300084 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schweizer Alm SetSchweizer Alm Set
Beschreibung:Die Schweiz ist u.a. für ihre reizvolle Berglandschaft und ihren zahlreichen Almen bekannt und beliebt. Dort weidet im Sommer das Schweiz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anhaenger HW80Anhaenger HW80
Beschreibung:Die Anhänger sind für den universellen Einsatz geeignet. Lieferumfang: Rollmaterial: Anh_HW80_01FW_AS1 Anh_HW ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

SVT 183 252-6 der DRSVT 183 252-6 der DR
Beschreibung:Die Deutsche Reichsbahn der DDR übernahm nach dem 2. Weltkrieg einige Schnellverbrennungstriebwagen der Deutschen Reichsbahn-Gesells ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB-Lagerarbeiter mit ZubehörDB-Lagerarbeiter mit Zubehör
Beschreibung: Für den Umschlag von Gütern und Gepäck stand bei den deutschen Bahnen eigenes Personal zur Verfügung. Dies sorg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Elektrolokomotive DRG E91 und DB 199Elektrolokomotive DRG E91 und DB 199
Beschreibung:Die E-Lok E 91_09 wurde 1928 in Dienst gestellt und war bis Ende 1973 im Dienst. Das Modell hierzu ist im Auslieferungszustand erstellt. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E 95 DRG Set 2E 95 DRG Set 2
Beschreibung:Das E95 Set2 enthält 2 E-Doppelloks mit den Nummern DRG E9506 und DRB E9505. Speziell für die schweren Kohlezüge bestellte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok E44.5 der DRG in Epoche IIE-Lok E44.5 der DRG in Epoche II
Beschreibung: Das Set enthält eine E-Lok der DRG der Baureihe E44.5 in Epoche II.Die Loks waren bis auf ein kurzes Gastspiel vom Herbst 1943 bis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive DRG E17 116 und DB 117 110Elektrolokomotive DRG E17 116 und DB 117 110
Beschreibung:Die Schnellzuglok der Baureihe E17 wurde in großen Stückzahlen gebaut. Die E-Lok DRG_117_116_4 wurde 1930 gebaut und ist 1977 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe